jahreswechsel

Zum Jahreswechsel

 

Was ich Dir wünsche
Der heutige Tag ist ein guter Anlaß
nicht nur für Rückblicke
sondern auch für Ausblicke
in ein neues Jahr.

Bei wichtigen Entscheidungen
wünsche ich Dir:
Stehvermögen, Weitblick, Gelassenheit,
eine unkonventionelle, legere Haltung
und eine überzeugende Ausstrahlung
auf Deine Umgebung.

Ich wünsche Dir,
daß in Dir verschiedensten Töne
zum Klingen kommen
hohe und tiefe, laute und leise,
schrille und sanfte
und daß Du immer im Einklang
mit ihnen bist.

Ich wünsche Dir,
daß Du die Dinge geduldig trägst,
die Dir auferlegt sind,
aber auch die Erkenntnis,
daß Du nicht alles tragen mußt,
was Dir andere aufbürden,
und daß man unnützen Ballast abwerfen kann.

Ich wünsche Dir,
daß Du auch in unmöglichen Lebenslagen
die Balance halten kannst.
Ich wünsche Dir,
daß es Dir gelingt, den Dingen
auf den Grund zu schauen.

Jedes Hindernis
birgt die Möglichkeit
neue Kräfte in Dir zu befreien.

Ich wünsche Dir,
daß Du auch an Steinen,
die Dir in den Weg gelegt werden, wächst.

Ich wünsche Dir Freunde,
die mit Dir an einen Strang ziehen
und nicht nur bei Erfolg,
sondern auch bei Mißerfolg
zu Dir stehen.

Wirklich gute Freunde
sind Menschen, die uns ganz
genau kennen
und trotzdem zu uns halten.

 



Nimm Dir Zeit

Das schlimmste Übel weit und breit
das ist das Wort "Hab´keine Zeit".
Die Zeit ist hektisch, alles rennt,
kaum einer noch den Nachbarn kennt,
die Autos rennen schnell daher,
ein Fußgänger, der zählt nicht mehr.

Zuhause läuft der Flimmerkasten,
man drückt nur lässig auf die Tasten
und schon hat man wie vorbestellt
den großen Duft der weiten Welt.
Man läßt vom Bildschirm sich berieseln,
die Ehen fangen an zu kriseln,
man spricht kaum noch ein einziges Wort,
ist in Gedanken ganz weit fort,
und so kommt es, das weit und breit
kein Mensch hat für den anderen Zeit.

Besuche machen gibt's nicht mehr,
ja selbst der Briefkasten bleibt leer,
und fragt man mal per Telefon
"Na Du - wie geht's, ich warte schon ?"
"Hab keine Zeit, Dich zu besuchen,
mein Mann tat für Mallorca buchen,
muß noch schnell einiges besorgen
na´warte mal, vielleicht paßt´s morgen,
oder schick dir eine Karte,
worauf ich leider heut noch warte.

Alles hektisch weit und breit,
kein Mensch hat für den andern Zeit.

Doch einmal geht die Zeit zu Ende,
dann tritt sie ein,
die große Wende,
es kommt der Tod, bist du bereit,
er fragt nicht lange
"Hast Du Zeit?"
Er fragt auch nicht ob
arm oder reich,
bei ihm, da sind wir alle gleich.

Drum nimm Dir Zeit,
solange es geht,
solange der Mensch
im Leben steht.
Wenn er erst
auf dem Friedhof ruht,
macht man so leicht
nichts wieder gut.

Ja selbst der schönste Blumenstrauß
holt keinen aus dem Grab heraus.


 


 

Zum Jahreswechsel

Die Horoskope hatten recht:
Das alte Jahr war manchmal schlecht,
und manchmal war es gut.

Das neue wird genauso sein:
Zur Hälfte Glück, zur Hälfte Pein,
Nur Mut, nur Mut, nur Mut!

So manche Hoffnung ward erfüllt,
So manche Sorge nie gestillt,
Oft war es unbequem.

Das neue Jahr wird auch so sein:
Zur Hälfte groß - zur Hälfte klein.
Trotzdem, trotzdem, trotzdem.

Der Mensch, der man im alten war,
Den schleppt man mit ins neue Jahr,
Die Last bleibt nicht zurück.

Doch ob sie groß ist oder klein,
Es kann ein neuer Anfang sein.
Viel Glück, viel Glück, viel Glück!

 

 

Glück

Glück was ist Glück,
glücklich werden, glücklich sein,
glücklich bleiben,
ein jeder strebt danach,
dem Schatten und Ängsten des Alltags zu entfliehen.
Es liegt ganz allein an dir,
der Schlüssel ist in deinem Herzen.
Schau hinein und finde ihn.


  

 

 

 

 

     

 

 

.

Öffnen

Dankbarkeit ist der Schlüssel
zu innerer Ruhe,
zu Ausgeglichenheit,
zu einem erfüllten Leben.
Manchmal hat es den Anschein,
wir seinen im Besitz des Schlüssels,
finden aber das dazugehörige
Schloß nicht.
Und manchmal haben wir
das Schloß vor Augen,
ohne den Schlüssel
in Händen zu halten.

 

 

 

 

In der Neujahrsnacht  

Die Kirchturmglocke
schlägt zwölfmal Bumm.
Das alte Jahr ist wieder mal um.
Die Menschen können sich in den Gassen
vor lauter Übermut gar nicht mehr fassen.
Sie singen und springen umher wie die Flöhe
und werfen die Mützen in die Höhe.
Der Schornsteinfegergeselle Schwerzlich
küßt Konditor Krause recht herzlich.
Der alte Gendarm brummt heute sogar
ein freundliches: Prosit zum neuen Jahr.

 

   Ich wünsche allen  

 

einen guten RUTSCH ins neue Jahr

 

 

WILLKOMMEN     2003

PROSIT NEUJAHR

zum Wohl auf Dich

und ganz besonders

auf Dich :-* "nurfuerdich"


 

 

Neues Jahr


 

Wird's besser?
Wird's schlimmer?
Fragt man alljährlich.
Seien wir ehrlich:
Leben ist immer
lebensgefährlich.


 


 

Liebes Neues Jahr,
Was auf Erden tumultet um Mitternacht,
was da schwefelt und kracht,
was da böllert und züngelt,
das wurde verklüngelt
mit Knattern und Knallen,
um Dir zu gefallen.


 


 

Was die Straße bedecket am Neujahrsmorgen
bleibt uns nächtens verborgen.
Mach', das menschliche Posse,
das der Unrat der Gosse,
bunte Fluten von Fetzen
Dich nicht verletzen.


 


 

Unser Anspruch an Dich ist gar groß, Neues Jahr.
Mach' Hoffnungen, Träume und Wünsche uns wahr.
Denn wir haben vermessen
schon das Alte vergessen,
nicht adieu ihm gesagt,
eilig abgehakt.


 


 

Und ein neues Jahr beginnt somit
Wie unbedeutend nach vorn er schreitet
Zukunft erlebend, Schritt für Schritt
Er die Welt auf ihrem Weg begleitet
Und was die Zeit auch bringen mag
Der Mensch doch stets Erkenntnis meidet
Von immerher, zum allerletzten Tag


 

 

Zu Neujahr


 

Will das Glück nach seinem Sinn
dir was Gutes schenken,
sage dank und nimm es hin
ohne viel Bedenken.
Jede Gabe sei begrüßt,
doch vor allen Dingen
Das, worum du dich bemühst
möge dir gelingen.



 

Prost Neujahr
Schreist du in die Nacht
Inmitten all der Leuchtraketen
Wahnsinn, wenn die Menge lacht
Wo andere verzweifelt beten.


Prost Neujahr
Schreist du in die Nacht
Befreit von Alltagsnöten
Wer denkt daran, wenn's draußen kracht
Das Krieg und Leid die Menschen töten.


Prost Neujahr
Schreist du in die Nacht
Wenn ringsum Gläser klingen
Es wird, wer sich Gedanken macht
Ein Lied vom Frieden singen.

 

 

Ein bißchen mehr Friede

 

Ein bißchen mehr Friede
Und weniger Streit;
Ein bißchen mehr Güte
Und weniger Neid;
Ein bißchen mehr Wahrheit
Immerdar
Und viel mehr Hilfe
Bei jeder Gefahr.

Ein bißchen mehr Wir
Und weniger Ich;
Ein bißchen mehr Kraft,
Nicht so zimperlich.
Ein bißchen mehr Liebe
Und weniger Haß;
Ein bißchen mehr Wahrheit-
Das wäre doch was!

Statt immer nur Unrast
Ein bißchen mehr Ruh';
Statt immer nur Ich
Ein bißchen mehr Du.
Statt Angst und Hemmung,
Ein bißchen mehr Mut
Und Kraft zum Handeln,
Das wäre gut!

Kein Trübsal und Dunkel,
Ein bißchen mehr Licht;
Kein quälend Verlangen,
Ein froher Verzicht -
Und viel, viel mehr Blumen
Während des Lebens
Denn auf dem Grabe
blühen sie vergebens.

Nach Peter Rosegger,
1843 - 1918



 

Das neue Jahr


Es kommt, ob man es will oder nicht,
und bringt uns hoffentlich viel Licht,
viel Wärme, Treue, Hilfe, Frieden,
das wir unsere Mitmenschen mehr lieben,
sie nicht verachten,
sondern achten.


 

Weichen soll Krieg, Haß und Wut,
und Platz machen für Liebe, Frieden, Mut.
Vergessen können wir nicht das Leid und die Sorgen,
trotzdem dürfen wir getrost sein auf Morgen,
denn wenn wir alle positiv denken,
und unser Leben auf gute Bahnen lenken,
so wird uns geholfen, jeden Tag,
und das bedarf gar keiner Frag:
von wem, und wo, und wann und wer?
Die Antwort darauf fällt niemand schwer.
In alle unsere Herzen hinein sieht ER,
kennt uns besser als irgendwer,
drum wollen wir auch im neuen Jahr nicht nur für uns leben,
sondern offen sein für andere und bereit sein zu geben.


 

Ein Jahr ist nichts, wenn man es verputzt,
ein Jahr ist viel, wenn man es nutzt.
Ein Jahr ist nichts; wenn man es verflacht;
ein Jahr war viel, wenn man es ganz durchdacht.
Ein Jahr war viel, wenn man es ganz gelebt;
in eigenem Sinn genossen und gestrebt.
Das Jahr war nichts, bei aller Freude tot,
das uns im Innern nicht ein Neues bot.
Das Jahr war viel, in allem Leide reich,
das uns getroffen mit des Geistes Streich.
Ein leeres Jahr war kurz, ein volles lang:
nur nach dem Vollen mißt des Lebens Gang,
ein leeres Jahr ist Wahn, ein volles wahr.
Sei jedem voll dies gute, neue Jahr.


 

Gedanken zum Tag

Die Sonne blickt mit hellem Schein
so freundlich in die Welt hinein.
Mach's ebenso!
Sei heiter und froh!

Der Baum streckt seine Äste vor;
zur Höhe strebt er kühn empor.
Mach's wie der Baum
im sonnigen Raum!

Die Quelle springt und rieselt fort,
zieht rasch und leicht von Ort zu Ort.
Mach's wie der Quell
und rege dich schnell!

Der Vogel singt sein Liedlein hell,
freut sich an Sonne, Baum und Quell.
Mach's ebenso!
Sei rüstig und froh!


Leben ist mehr als ackern und schuften
Leben ist mehr als Kohle und Kies
Leben ist mehr als warten auf morgen
Leben ist jetzt, Leben ist dies
Leben ist mehr als hetzen und jagen
Leben ist mehr als Theorie
Leben ist mehr als zweifeln und fragen
Leben ist jetzt oder nie !
Leben ist träumen, lachen und weinen
Leben ist Zärtlichkeit und Gefühl
Leben ist Lust, Leben ist Liebe
Zeit für Musik und Zeit für ein Spiel
Leben ist, miteinander zu reden
Leben ist, aufeinander zu bauen
Leben ist, für einander zu kämpfen
Leben ist, Hoffnung, Mut und Vertrauen.

 

 

 

 

Müde gelesen?

Dann kommst du hier - ohne hochscrollen zu müssen -

mit einem  KLICK  wieder ins Hauptmenue

 

 

 

 

 

 



Datenschutzerklärung
Gratis Homepage erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!